Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Februar, 2025
1. Identität der Firma / Datenschutzbeauftragter
Stier & Partner GmbH – Handelsregister CHE-106.125.907 – Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO und in Anlehnung an die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
Den Datenschutzbeauftragten der Stier & Partner GmbH erreichen Sie unter:
Rütlistrasse 2, 6003 Luzern oder via E-Mail: office@s-p.ch
2. Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen werden ohne Gewähr hinsichtlich ihrer Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zur Verfügung gestellt. Sämtliche Inhalte und Angebote auf dieser Website erfolgen unverbindlich und können ohne Vorankündigung geändert, ergänzt oder gelöscht werden. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen entstehen, übernehmen die Autoren keinerlei Haftung.
3. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten
Beim Besuch unserer Homepage werden automatisch technische Daten Ihres Endgerätes erhoben (z. B. Servername, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitzone, Sprache und Version der Browsersoftware). Diese Daten dienen der technischen Funktionalität und Systemsicherheit unserer Website.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen – beispielsweise über Kontaktanfragen (via WordPress-Formular) oder im Rahmen von Bewerbungen. Hierzu zählen insbesondere:
- Kontaktdaten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse
- Beruflich relevante Angaben (z. B. Jobkategorie, Pensum, Arbeitsort)
Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen verarbeitet und – sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben – nicht an Dritte weitergegeben.
4. Verarbeitungszwecke
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Betrieb und Optimierung der Website: Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und Gewährleistung der Systemsicherheit
- Informationsvermittlung: Über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot
- Neukunden- und Mandantenakquise: Zur Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung
- Kontaktanfragen: Verarbeitung der über das WordPress-Kontaktformular übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten
- Bewerbungsmanagement: Erfassung, Verwaltung und Bearbeitung von Bewerbungen, die in das System Ostendis übermittelt werden
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Informations-, Mitteilungs-, Auskunfts- und Aufbewahrungspflichten
- Rechtsschutz: Abwehr von Ansprüchen Dritter, beispielsweise im Zusammenhang mit Zahlungs-, Erfüllungs-, Anfechtungs-, Unterlassungs- oder Schadenersatzforderungen
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Nach Erfüllung des Zwecks (z. B. nach Beantwortung einer Kontaktanfrage oder Abschluss des Bewerbungsverfahrens) werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Besucherdaten (z. B. Logfiles) werden für maximal 30 Tage gespeichert. Session-Cookies werden nach Beendigung der Sitzung bzw. bei längerer Inaktivität oder Schließen des Browsers gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.
Für Beschwerden hinsichtlich der Datenverarbeitung können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unseres Angebots komfortabler zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und bei einem erneuten Besuch wieder ausgelesen werden kann.
Die von uns eingesetzten Cookies dienen primär der Sicherstellung der Funktionalität und der Optimierung des Nutzererlebnisses. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
8. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wird die IP-Anonymisierung aktiviert, erfolgt eine Verkürzung der IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR, bevor diese an Google übermittelt wird. Die erhobenen Daten dienen der Auswertung der Websitenutzung und Erstellung von Berichten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten von Google erfolgt nicht.
Sie können die Speicherung der Cookies verhindern oder der Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten mittels eines Browser-Plugins widersprechen (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
9. Verarbeitung von Kontaktanfragen über WordPress
Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Über integrierte Kontaktformulare können Sie uns direkt eine Nachricht senden.
Bei Nutzung dieser Formulare werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) unmittelbar per E-Mail an uns übermittelt. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten auf unserem Webserver oder in der WordPress-Datenbank erfolgt nicht – die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und nach Erledigung gelöscht, sofern keine weitergehenden gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Verarbeitung von Bewerbungsdaten im System Ostendis
Bewerbungen, die über unsere Website eingereicht werden, werden im System Ostendis gespeichert. Dieses externe Bewerbungsmanagement-System dient der Erfassung, Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Die Verarbeitung der Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens. Wir haben mit Ostendis einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der sicherstellt, dass sämtliche datenschutzrechtlichen Anforderungen – insbesondere nach Schweizer Recht – eingehalten werden. Ihre Daten werden in der Schweiz gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgesehen oder Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt.
11. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie – soweit anwendbar – auf Grundlage der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die jeweilige Rechtsgrundlage ist für den einzelnen Verarbeitungszweck maßgeblich.